Springbank
Spezielles:
- komplexester und traditionellster Malt Whisky Schottlands
- destilliert 2.5 fach und sogar ein 3-fach destillierter Single Malt ist im Angebot zu finden
- besitzt eigene Mälzerei mit Gerste direkt aus Campbeltown
- immer noch im Besitze der Gründerfamilie
Detailinformationen zur Destillerie
Die Destillerie Springbank wurde im Jahre 1828 offiziell gegründet, nachdem die Gründerfamilie Mitchell wahrscheinlich an gleicher Stelle bereits 3 Jahre vorher die Riechlachan-Destillerie errichtete. Sie wurde 1880 wieder aufgebaut und hat sich seither wenig verändert, ausser dass die eigene Mälzerei in den 90’er Jahren wieder renoviert und in Betrieb genommen wurde. Es wird eigens in Campbeltown Gerste für die Destillerie angebaut. Ebenso besitzt die Firma eine eigene Abfüllanlage. Um die Anlage auslasten zu können wurde 1969 der unabhängige Abfüller „Cadenhead“ übernommen. Im Jahr 2004 hat dann die Familie eine weitere Destillerie Glengyle in Campbeltown eröffnet, wo der Kilkerran Single Malt her stammt. Zwei weitere Marken sind der Hazelburn, ein dreifach destillierter Single Malt, sowie der Longrow, ein torfig / rauchiger Single Malt Whisky, die beide direkt bei Springbank destilliert werden.
Beschreibung | Technischer Wert |
---|---|
Jahresproduktion | 720’000 Liter |
Mash Tun | 1 Stück, Gusseisen, 3 Tonnen pro Maischvorgang |
Washbacks | 5 Stück, Skandinavisches Lärchen Holz, je 26’510 Liter |
Wash Stills | 1 Stück, 20’000 Liter |
Spirit Stills | 2 stück |
Getreide | Gerste, Typ: Optic, durchschnittlich 406 Liter Alkohol / Tonne Malz |
Öffnungszeiten:
kein Besucherzentrum, nur nach Voranmeldung bei Springbank
Kontakt:
+44-1586-551 710 (Springbank)