Glenlossie
Glenlossie steht auf dem gleichen Gelände wie die Mannochmore Brennerei. Nahe Elgin ist dies ein großer Brennereikomplex. Interessant ist, dass die Brennerei zwei unterschiedliche Größen an Spirit Stills hat. Der Single MaltSingle Malt Whisky, oder in der Kurzform oft nur Single Malt genannt, ist ein Whisky, der genau aus einer Brennerei stammen darf und bei der Herstellung nur die folgenden Zutaten enthalten darf:
• Malz (ausschließlich aus Gerste hergestellt)
• Wasser
• Hefe
Das Wort Single bedeutet eben, dass der Whisky nur aus einer Brennerei stammen darf. Im Gegensatz dazu gibt es den Blended Malt. Dieser ist aus mehreren Single Malt Whiskys hergestellt bzw. vermischt worden. Mehr Whisky ist in der Flora & Fauna Serie als Originalabfüllung auf dem Markt und von unabhängigen Abfüllern erscheint ab und an wieder eine weitere Abfüllung.
Spezielles:
Detailinformationen zur Destillerie
Die Destillerie Glenlossie wurde 1876 von John Duff vor den Toren Elgins im Lossie-Tal gegründet. Dank der Nähe zur Eisenbahn und dem Umstand, dass der Whisky bei Blendern sehr beliebt war florierte sie gut. 1919 kam sie dann nach einem Brand zur Scottish Mal Distillers (SMD). Im Jahre 1962 liessen sie die Brennerei ausbauen auf 6 Brennblasen. 1971 wurde daneben auf dem gleichen Gelände die moderne Destillerie Mannochmore errichtet. Ab 1987 gehörte sie zu United Distillers (UD), die 1997 zu Diageo fusionierten.
Ab 1990 kam erstmal sein Single MaltSingle Malt Whisky, oder in der Kurzform oft nur Single Malt genannt, ist ein Whisky, der genau aus einer Brennerei stammen darf und bei der Herstellung nur die folgenden Zutaten enthalten darf:
• Malz (ausschließlich aus Gerste hergestellt)
• Wasser
• Hefe
Das Wort Single bedeutet eben, dass der Whisky nur aus einer Brennerei stammen darf. Im Gegensatz dazu gibt es den Blended Malt. Dieser ist aus mehreren Single Malt Whiskys hergestellt bzw. vermischt worden. Mehr in der Flora & Fauna Serie heraus. Von unabhängigen Abfüllern kommt ab und an mal eine Einzelfassabfüllung heraus. Die Destille war eine Zeit lang im Wechselbetrieb mit Mannochmore aktiv. Im Sommer wurde bei Glenlossie produziert, im Winter bei Mannochmore. Da die Nachfrage stark gestiegen ist, ist das heute nicht mehr so.
Beschreibung | Technischer Wert |
---|---|
Jahresproduktion | 3.7 Mio. Liter |
Mash Tun | 1 Stück, aus rostfreiem Stahl, 8 Tonnen pro Maischvorgang |
Washbacks | 8 Stück, aus Lärchen Holz, je 45’000 Liter |
Wash Stills | 3 Stück (je 16’000 Liter) |
Spirit Stills | 3 Stück (je 13’500 Liter) |
Getreide | – |
Öffnungszeiten:
auf Anfrage
Kontakt (Telefon):
+44-1343-547 891