0
Gründungsjahr
0
Jahresproduktion in Liter
0
Wash Stills
0
Spirit Stills
0
Wash Backs
Website von Aberfeldy
Website von Aberfeldy
Aberfeldy
Aberfeldy gehört heute zu Bacardi und ist der Haupotbestandteil in Dewar’s White Label Blend, der in den USA zu den Top-Blends gehört. Nichts desto trotz produziert diese Brennerei ein paar schöne Single Malts, auch wenn er bei Whisky-Liebhabern nicht unbedingt im Schrank steht. Man sollte ihn doch einmal probieren.
Spezielles:
Detailinformationen zur Destillerie
Die Destillerie Aberfeldy wurde 1896 erbaut durch die Whiykyhändler John Dewar & Sons aus Perth. 1925 fussionierte diese Firma und verschmolz mit der DCL. 1972 wurde ein neuen Stillhouse gebaut und auch die Kapazität wurde auf 4 Pot Stills erweitert, doch man gab aus Kostengründen die eigene Mälzerei auf. Mit der Übernahme der DCL durch Guinness kam sie dann unter das Dach von UD. Sie übertrugen die Lizenz wieder John Dewars & Sons. Aufgrund der Fussionen und Gründung des Grosskonzern Diageo stellten die Kartellbehörden in Amerika sowie in Brüssel die Bedingung, dass Dewar’s verkauft werden musste inkl. 4 Destillerien, unter ihnen Aberfeldy. Grund für diese Auflage war, dass Dewar’s White Label der meistverkaufte Blend in den USA war bzw. noch immer ist. Käufer war 1998 der Rum-Konzern Bacardi, der aktuelle Besitzer von Aberfeldy. Dieser liess 2000 ein Besucherzentrum eröffnen.
Beschreibung | Technischer Wert |
---|---|
Jahresproduktion | 2 Mio. Liter |
Mash Tun | 1 Stück, rostfreier Stahl, 6.8 Tonnen pro Maischvorgang |
Washbacks | 8 Stück, aus Sibirisches Lärchen Holz, je 34’000 Liter |
Wash Stills | 2 Stück, je 17’000 Liter |
Spirit Stills | 2 Stück, je 14’000 Liter |
Getreide | Gerste |
Öffnungszeiten:
Nov. – März Mo. – Sa. 10:00 – 16:00 Uhr
April – Okt. Mo. – Sa. 10:00 – 18:00 Uhr, So. 12:00 – 16:00 Uhr
Nov. – März Mo. – Sa. 10:00 – 16:00 Uhr
April – Okt. Mo. – Sa. 10:00 – 18:00 Uhr, So. 12:00 – 16:00 Uhr
Kontakt (Telefon):
+44-1887-822 011