Blog

20. März 2022

Shakleton, Blended Malt, 47.3%, Old bottling

Von |2022-03-20T18:39:20+01:00März 20th, 2022|Allgemein, Instagram, Tastingnotes|

Zu Ehren der Entdeckung des Expeditionsschiffes Endurance, welches im Jahr 1915 sank und jetzt im März 2022 wieder entdeckt wurde Bestimmt hast Du gehört, dass jetzt im März 2022 in mehr als 3000 Metern Tiefe das Expeditionsschiff Endurance mehr als 100 Jahre nach dem Sinken wieder entdeckt wurde. Der abgebildete Whisky wurde zu Ehren des [...]

20. Februar 2022

Laphroaig, Quarter Cask, 48%

Von |2022-02-20T19:58:18+01:00Februar 20th, 2022|Instagram, Tastingnotes|

Tasting Notes zum Laphroaig Quarter Cask mit 48% Der Laphroaig Quarter Cask Single Malt Whisky reift zuerst in Ex-Bourbon Barrels, um anschliessend in kleinen, sogenannten Quarter Casks, mit 125 Litern Inhalt nachzureifen. Durch die grosse Oberfläche des Holzes nimmt er viel rascher Aromen aus dem Fass an wie die Eiche. Im Geruch findet man neben [...]

1. Januar 2022

5. Dezember 2021

Säntis Malt, Snow White No. 6, Orange Finish, 48% mit Grittibänz

Von |2021-12-05T23:17:10+01:00Dezember 5th, 2021|Tastingnotes|

Grittibänz Um den Nikolaustag herum gibt es in der Schweiz den Grittibänz. In anderen deutschsprachigen Regionen gibt es ebenfalls dieses süsse Teigmännchen, das in der Regel aus gesüsstem Hefeteig besteht und im Gesicht Rosinen als Augen, Zuckerkörner als Haare und eine stilisierte Tonpfeife hat. Säntis Malt Snow White No. 6, Orange Finish, 48% Dazu passt [...]

30. Oktober 2021

Aktuelle Folgen für die schottische Whisky-Industrie

Von |2021-10-30T18:23:46+02:00Oktober 30th, 2021|Allgemein, Wirtschaft|

Folgen der Knappheit an Flaschen und Korken Hunderttausend fehlende Brummifahrer Die meisten von Euch haben in den letzten Wochen Bilder von den Auto-Schlangen an Tankstellen oder leere Supermarktregale in Großbritannien gesehen. Das ist eine Folge des Brexits, aber eben nicht nur. Es fehlt an Lastwagenfahrern, die die Ware an ihren [...]

1. Mai 2021

BenRiach bekommt endlich ein Besucherzentrum

Von |2021-05-01T17:42:45+02:00Mai 1st, 2021|Allgemein, Brennerei|

BenRiach, die vielseitige Brennerei Aus der Region Speyside in Schottland kommen eher fruchtige, ungetorfte Whiskys. Auch diesen Stil bietet BenRiach an. Doch sie stehen auch für einen stark getorften Whisky, den man in einigen Originalabfüllungen findet. Doch die torfigen Varianten werden immer mal wieder von unabhängigen Abfüllern angeboten. Die Torfmonster sind eher selten bei Single [...]

18. April 2021

Nicht jede alte Flasche Whisky ist wertvoll

Von |2021-04-18T19:01:38+02:00April 18th, 2021|Allgemein, Wirtschaft|

Anfragen per E-Mail Regelmässig werde ich per E-Mail angeschrieben, weil die Absenderin oder der Absender eine alte Flasche Whisky einschätzen lassen möchte. Doch nur weil eine vergessene Flasche Whisky im Keller nach vielleicht 40 Jahren wieder auftaucht, muss diese nicht an Wert zugelegt haben. Für mich ist es oft schwierig, da die angehängten Fotos nicht [...]

Kann Ardbeg mit der Produktionserhöhung in Zukunft Engpässe minimieren?

Von |2021-04-09T23:08:37+02:00April 9th, 2021|Allgemein|

Die Brennerei Ardbeg verkauft den gesamten Whisky als Single Malt. Die Nachfrage nach diesem Whisky ist extrem hoch, besonders bei den Sonderabfüllungen. Eine Erweiterung könnte die Nachfrage besser decken. Bauarbeiten Schon vor Jahren gab es Anstrengungen, um die Brennerei zu erweitern. Man stellte damals fest, dass es nicht so [...]

22. März 2021

Glen Garioch bekommt eine eigene Mälzerei

Von |2021-03-22T14:54:05+01:00März 22nd, 2021|Allgemein|

Glen Garioch gehört zu einer der ältesten Brennereien Schottlands. Doch im Konzern von Beam Suntory gehört sie eher zu den Underdogs, obwohl ihr Portfolio an Single Malt Whiskys in den letzten Jahren stetig ausgebaut wurde und eine kleine, aber feine Fangemeinde damit erreichen konnte. Da in der Brennerei in Oldmeldrum noch vieles sehr traditionell hergestellt [...]

Neues Regelwerk stärkt japanische Whiskyindustrie

Von |2021-03-07T19:04:22+01:00März 7th, 2021|Allgemein, Brennerei, Wirtschaft|

Japanischer Whisky hat oft eine ausgezeichnete Qualität und wurde daher nicht zu unrecht mit Preisen ausgezeichnet. Er hatte bis dato aber ein Vertrauensproblem, da er zum Teil aus ausländischem Whisky bestehen durfte. Natürlich galt das nicht für jeden Whisky. Wenn sich aber lustig darüber gemacht wurde, warum japanischer Whisky den Schotten wieder einmal bei einer [...]

Nach oben