Detailinformationen zur Destillerie
Die Holyrood Destillerie eröffnete ihre Türen am 30. Juli 2019 Mitten im Herzen von Edinburgh. Fast 100 Jahre gab es keine Brennerei mehr in der Stadt. Die letzte (Edinburgh Distillery) schloss im Jahre 1925.
Die Kanadier Rob Carpenter, der zusammen mit seiner Frau Kelly die kanadische Niederlassung von „The Scotch Malt Whisky Society“ ins Leben gerufen hatten, sowie der erfahrene David Robertson, gründeten die Holyrood Distillery. Sie befindet sich in einem 3 stöckigen historischen Eisenbahngüterhaus, das unter Denkmalschutz steht. Das Gebäude ist über 180 Jahre alt sind und wurde sorgfältig renoviert. Für 6.7 Mio. Pfund wurde die Brennerei in diesen historische Gebäude integriert. Neben der Brennerei gibt es auch ein Besucherzentrum und einen Shop. Es entstanden dadurch 30 Arbeitsplätze.
Vom Stil her sollte der Whisky die folgenden vier Kernaromen enthalten: rauchig, süss, würzig und furchtig/blumig. Wann ein Whisky auf den Markt kommen wird, ist derzeit nicht bekannt.
Die Brennblasen sind mit 7 Metern Höhe sehr hoch und werden nur von den Brennblasen der Brennerei Glenmorangie (8m) übertrumpft. Zusätzlich gibt es eine separate Brennblase, die für das Brennen des Gin vorgesehen ist.
Beschreibung | Technischer Wert |
---|---|
Jahresproduktion | 600’000 Liter (geschätzt, nicht verbindlich) |
Mash Tun | 1 Stück |
Washbacks | 4 Stück, aus Edelstahl |
Wash Stills | 1 Stück, 5’000 Liter |
Spirit Stills | 1 Stück, 3’750 Liter |
Getreide | Gerste (Sorte unbekannt) |
Besucherzentrum:
Tägliche Touren, bitte schauen Sie auf der Website nach, wann die verschiedenen Touren angeboten werden, Kostenpunkt; je nach Tour
Tel: +44-1412-858977