0
Gründungsjahr
0
Jahresproduktion in Liter
0
Wash Stills
0
Spirit Stills
0
Wash Backs
Website von Tomintoul
Website von Tomintoul
Tomintoul
Die Brennerei Tomintoul produziert mit die leichtesten Speyside Single Malts überhaupt und wird daher hauptsächlich für die Herstellung von Blends verwendet. trotzdem besitzt die Brennerei eine große Anzahl an verschiedenen Single Malts.
Spezielles:
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
AkzeptierenDetailinformationen zur Destillerie
Die Destillerie Tomintoul wurde erst 1964 in Betrieb genommen. Sie gehörte damals W. & S. Strong bzw. Hay & MacLeod. 1972 wurde sie an Scotish & Universal Investment gekauft, die im gleichen Jahr White & Mackay erworben hatten. White & Mackay traten weiterhin als Besitzer auf, obwohl Invergorden White & Mackay erworben hatte. Invergordon organisierte den Vertrieb für den Singe Malt. Doch trotz der vielen Firmenübernahmen in so kurzer Zeit wurde im Jahr 2000 die Brennerei ein weiteres Mal verkauft und zwar an Angus Dundee Distillers PLC, einer im Privatbesitz befindlichen Londoner Firma.
Beschreibung | Technischer Wert |
---|---|
Jahresproduktion | 2.7 Mio. Liter |
Mash Tun | 1 Stück, 11.2 Tonnen pro Maischvorgang |
Washbacks | 9 Stück, aus rostfreiem Stahl, je 44’000 Liter |
Wash Stills | 2 Stück, total 44’096 Liter |
Spirit Stills | 2 Stück, total 39’322 Liter |
Getreide | Gerste, Typ: Optic |