0
Gründungsjahr
0
Jahresproduktion in Liter
0
Wash Stills
0
Spirit Stills
0
Wash Backs
Website von Tormore
Website von Tormore
Tormore
Die Brennerei Tormore fällt durch seine Gebäude auf, die zwar erst 1958 erbaut wurden, aber bereits unter Denkmalschutz stehen. Neben den Originalabfüllungen steht er immer wieder bei unabhängigen Abfüllern auf dem Programm. Aber auch im Blend Long John findet er Verwendung.
Spezielles:
Detailinformationen zur Destillerie
Der architektonische Bau ist kaum zu übersehen und erinnert an eine Destillerie aus dem 19. Jahrhundert, doch die Brennerei Tormore wurde erst 1960 eingeweiht. Der Architekt Sir Albert Richardson gestaltete die Anlage inkl. künstlichem See so einladend für die damaligen Auftraggeber Long John International, sodass praktisch jeder Tourist dort hält, um Fotos zu machen und die Anlage mit Glockenturm von aussen zu bewundern. Leider gibt es bis heute kein Besucherzentrum. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz.
Beschreibung | Technischer Wert |
---|---|
Jahresproduktion | 3.4 Mio. Liter |
Mash Tun | 1 Stück, 10 Tonnen pro Maischvorgang |
Washbacks | 8 Stück, rostfreier Stahl, je 48’600 Liter |
Wash Stills | 4 Stück, total 48’600 Liter |
Spirit Stills | 4 Stück, total 34’484 Liter |
Getreide | – |
Öffnungszeiten:
nur auf Voranmeldung
Kontakt (Telefon):
+44-1807-510 244
Touren:
–