Detailinformationen zur Destillerie
Die Glasgow Destillerie wurde von den beiden Geschäftsleuten Liam Hughes und Ian McDougall gegründet. Sie wollten in Glasgow eine Craft Distillery bauen, die Gin, aber eben auch Malt Whisky brennen. Von 1770 bis ca. 1902 gab es bereits eine Brennerei mit dem gleichen Namen.
Die letzte Malt Destillerie auf Stadtboden war Kinclaith, die auf dem Gelände der Strathclyde Grain Brennerei von 1957 bis 1975 Malt Whisky produzierte.
Die neue Brennerei eröffnete 2014 und befindet sich auf einem Firmengelände. Es ist von aussen durch Schranken und einem Portier gesichert. Vorne befinden sich ein paar Büros und dahinter befindet sich die Produktionshalle, die mit Brennblasen aus Deutschland von der Firma Carl aus Eislingen bestückt ist. Neben zwei klassischen Potstills gibt es eine Kolonnenbrennblase, die für die Herstellung von Gin wie Wodka geeignet ist. Neben 4 Wash Backs gibt es auch einen Maischbottich. Alle sind aus Edelstahl. Das Malz wird in einer Alan Ruddock Mühle zu Grist gemahlen. Aussergewöhnlich ist, dass die Brennerei keinen Spiritsafe hat, sondern nur ein Glaskubus mit einem Alkoholmeter. So kann der Mittelbrand vom Vorlauf bzw. Nachlauf getrennt werden. Die Fässer werden ebenfalls vor Ort gelagert.
Mit der Produktion vom „Makar Glasgow Gin“ begann auch die Produktion. Makar bedeutet soviel wie Dichter oder Barde in der Sprache Scots. Danach begann man mit einem Malt Whisky. Das war im März 2014. Im März 2018 wurde ein erster Single MaltSingle Malt Whisky, oder in der Kurzform oft nur Single Malt genannt, ist ein Whisky, der genau aus einer Brennerei stammen darf und bei der Herstellung nur die folgenden Zutaten enthalten darf:
• Malz (ausschließlich aus Gerste hergestellt)
• Wasser
• Hefe
Das Wort Single bedeutet eben, dass der Whisky nur aus einer Brennerei stammen darf. Im Gegensatz dazu gibt es den Blended Malt. Dieser ist aus mehreren Single Malt Whiskys hergestellt bzw. vermischt worden. Mehr namens 1770 abgefüllt. Dies als Erinnerung an die alte Glasgow Distillery.
Beschreibung | Technischer Wert |
---|---|
Jahresproduktion | 400’000 Liter |
Mash Tun | 1 Stück, 1,1 Tonnen, aus Edelstahl |
Washbacks | 5 Stück, 4 x 5’600 Liter, 1 x 12’000 Liter, aus Edelstahl |
Wash Stills | 1 Stück, 2’400 Liter |
Spirit Stills | 1 Stück, 1’400 Liter |
Column Stills | 1 Stück |
Getreide | Gerste (Sorte unbekannt) |
Es gibt keine Touren für die Öffentlichkeit. Daher sind Besuche nur in Einzelfällen möglich und nur ganz schwer zu bekommen.
Tel: +44-1414-047191