0
Gründungsjahr
0
Jahresproduktion in Liter
0
Wash Stills
0
Spirit Stills
0
Wash Backs
Website von LongmornWebsite von Longmorn
Longmorn
Longmorn kennen die meisten vom 16 Jahre alten Single Malt, der in der modernen Flasche mit dem Aluminium und dem Lederband ein hochwertiges Produkt vermitteln. Und dem ist auch so. Trotzdem wird nach wie vor der meiste Malt Whisky in den Chivas Blends verwendet.
Spezielles:
- war nie stillgelegt
Detailinformationen zur Destillerie
Die Destillerie Longmorn wurde 1895 von John Duff gegründet, der sie, wie der Name sagt, neben der Kapelle des heiligen Mannes baute. Wahrscheinlich hatte deshalb die Wasserquelle den Ruf nie zu versiegen. Durch den Bankrott kam sie schnell in den Besitz der in unmittelbarer Nähe liegenden Benriach Destillerie. Durch den Zusammenschluss mit The Glenlivet und Glen Grant im Jahre 1970 wurde sie renoviert und erweitert, zunächst auf 6 Stills und dann im Endausbau auf 8 Stück, die bis 1993 direkt mit Kohle befeuert wurden. Durch die Übernahme von Chivas Brothers und dann durch den Kauf der Gruppe zu Pernot Ricard wurde der Single Malt besser verfügbar, besonders ist der 16 Jahre alte Longmorn dem Kunden bekannt, der durch seine extravagante Flasche auffällt und den Single Malt Liebhaber überzeugen kann. Trotzdem ist der Malt Whisky einer der Hauptbestandteile der verschiedenen Chivas Blends.
Beschreibung | Technischer Wert |
---|---|
Jahresproduktion | 3.5 Mio. Liter |
Mash Tun | 1 Stück, aus rostfreiem Stahl, 8 Tonnen pro Maischvorgang |
Washbacks | 13 Stück, 8 aus Oregon Pinien Holz, je 21’262 Liter und 5 aus rostfreiem Stahl, je 42’500 Liter |
Wash Stills | 4 Stück, je 16’820 Liter |
Spirit Stills | 4 Stück, 3 mit 15’546 Liter und 1 mit 13’638 Liter |
Getreide | Gerste, Typ: Optic |
Öffnungszeiten:
nur auf Voranmeldung
Kontakt (Telefon):
+44-1542-783 042