Rosebank
Rosebank gilt unter Kennern mit als die beste Lowland-Brennerei. Da die Brennerei leider zugunsten von Glenkinchie geschlossen wurde, ist der Single MaltSingle Malt Whisky, oder in der Kurzform oft nur Single Malt genannt, ist ein Whisky, der genau aus einer Brennerei stammen darf und bei der Herstellung nur die folgenden Zutaten enthalten darf:
• Malz (ausschließlich aus Gerste hergestellt)
• Wasser
• Hefe
Das Wort Single bedeutet eben, dass der Whisky nur aus einer Brennerei stammen darf. Im Gegensatz dazu gibt es den Blended Malt. Dieser ist aus mehreren Single Malt Whiskys hergestellt bzw. vermischt worden. Mehr Whisky nur noch selten erhältlich.
Spezielles:
Detailinformationen zur Destillerie
Die Brennerei Rosebank wurde ungefähr Mitte des 18. Jahrhunderts durch James Rankine gegründet und trotz heftiger Proteste 1993 vom Inhaber United Destillers (heute Diageo) geschlossen. Wohl aus strategischen Gründen wurde dieser Schritt vollzogen, denn die bevorzugte Destillerie Glenkinchie liegt idyllischer inmitten der Natur und lockt wohl mehr Touristen an, als Rosebank, die am Stadtrand an einer stark befahrenen Hauptstrasse liegt. Ein Teil wurde zum Restaurant umgebaut und es gab 1997 Bestrebungen den Betrieb wieder im kleineren Massstab aufzunehmen. Doch die 2 Mio. Pfund, die dafür nötig waren, wurden nicht aufgebracht und so musste das Projekt fallen gelassen werden. Ein Teil der Gebäude wurden zu Appartements umgebaut. Ein Teil wurde bereits abgerissen. Dann im Jahre 2013 kam Bewegung in die Geschichte Rosebank, als die Arran Brewery die Brennerei wieder aufleben lassen und daraus eine Micro-Destillerie aufbauen wollte. Diageo gestattet nicht, dass Rosebank als Name weitergeführt wird und so wurde es wieder etwas stiller um die Geschichte.
Am 10. Oktober 2017 gab dann aber Ian Macleod Distillers bekannt, dass Rosebank wieder auferstehen soll. So ist man sich wohl mit Diageo, dem vorhergehenden Besitzer der Brennerei und Markenrechte wohl einig geworden. Geplant ist, dass bereits im Jahre 2019 wieder New SpiritDer New Spirit ist das farblose Destillat, das nach dem Whisky-Brennen zur Verfügung steht. Dieser New Spirit wird dann meist verdünnt (ein typischer Wert ist 63,5% Vol.) und in die Eichenfässer abgefüllt zum Reifen. Erst was nach mindestens 3 Jahren in diesen Fässern gereift ist, darf sich Whisky nennen, vorher nicht. Der New Spirit ist meist sehr spritig und schmeckt extrem nach Getreide. Der eigentliche Geschmack dieser Spirituose bildet sich erst nach der Reifung in den Eichenfässern. Der New Spirit wird auch gerne New Make genannt, aber auch Baby Whisky. Es gibt Brennereien, die diesen Baby Whisky sogar abfüllen und verkaufen. Dies ist meist bei jungen Brennereien der Fall, die natürlich dringend Geld in ihren Kassen benötigen. Mehr fließen soll. Dafür sollen ca. 10-12 Mio. Pfund für die Renovation der Brennerei investiert werden. Zurzeit sehen die restlichen Gebäude ziemlich trostlos aus. Nicht zuletzt werden so hohe Investitionen nötig, da im Jahre 2009 ein Großteil der Inneneinrichtung der Brennerei gestohlen wurde. Geplant ist mit einer jährlichen Produktionsmenge von 500’000 bis 1 Mio. Liter reinen Alkohol und es soll, wie in den Lowlands üblich, dreifach destilliert werden.
Am 18. November 2019 wurde bekanntgegeben, dass soeben mit den Bauarbeiten begonnen wurde. Ein Großteil der Gebäude wird neu entstehen. Nur der über 30 Meter hohe Schornstein und ein paar alte Lagerhäuser werden integriert werden. Der Rest soll neu gebaut werden. Es soll neben der Brennerei auch ein Besucherzentrum entstehen. Dabei geht man davon aus, dass rund 50’000 Besucher pro Jahr die neue Destillerie besuchen werden. Im Besucherzentrum wird auch ein Shop, sowie ein separater Tastingroom entstehen. Das Brennhaus wird mit drei neuen Brennblasen bestückt werden für die Dreifach-Destillation für die Rosebank ja bekannt ist und es ist ein Lagerhaus geplant. Wenn die Brennerei wie geplant 2021 in Betrieb gehen kann, werden so 25 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Beschreibung | Technischer Wert |
---|---|
Jahresproduktion | 320’000 Liter (in der Vergangenheit, heute: 0 Liter) |
Mash Tun | 1 Stück |
Washbacks | 8 Stück, je 15’911 Liter |
Wash Stills | 1 Stück |
Spirit Stills | 2 Stück |
Getreide | – |
geschlossen, teilweise abgerissen, teilweise umgebaut zu Appartments und einem Restaurant